ABOUT
Das Nähen im Blut
Mit wachsendem Erfolg konnte Antoinette Reichmuth ihren ursprünglichen Arbeitsplatz im Keller ihres Wohnhauses gegen einen hellen Raum mit grossem Schaufenster mitten im Dorf Unteriberg tauschen. Dort näht sie nicht nur, sondern hat für die Bevölkerung auch einen Ort der Begegnung und des Austauschs geschaffen. «Meine Näherinnen und ich teilen unser Wissen und bieten mittlerweile auch Nähkurse und Workshops an», so die Unternehmerin. «Sie sind sehr beliebt, denn gemeinsam etwas zu tun, macht einfach mehr spass.

Längst hat Antoinette Reichmuth eine moderne Nähmaschine mit allem Drum und Dran angeschafft. Oft setzt sich aber ihre Tochter hin und näht auf dem Gerät ihrer Uroma Kleider für ihre Puppen, Dreieckstücher für sich und ihre Freundinnen oder ihren eigenen Turnbeutel. «Es ist schön, dass die Maschine meiner Oma noch immer in Gebrauch ist», so Antoinette Reichmuth. «Und das bereits in der dritten Generation. Meine Oma hätte sicherlich ihre wahre Freude daran.»
Antoinette Reichmuth-Hofstetter
Manufaktur BaCHmättli
Manufaktur BaCHmättli
